- ihre carbon spezialisten -
über uns
und unser
know how
über
uns
unser know how
Die Verarbeitung von Carbon, Kevlar oder Glasfasern bildet die Kernkompetenz der Brasch Design Composites GmbH.
Wir verarbeiten hauptsächlich trockene Gewebe, die nach dem Einlegen in ein Werkzeug unter Vakuum mit Epoxidharz imprägniert werden. Dieses Benetzungsverfahren nennt man Vakuuminfusion. Anschliessend werden die Teile im Ofen vollständig ausgehärtet und langsam abgekühlt. Der Zuschnitt der Teile erfolgt von Hand oder per CNC Maschine.
Zum Schluss können die Teile poliert oder lackiert werden.
Dank dieser stressfreien Aushärtung können wir verzugsarme und somit sehr präzise Teile fertigen. Toleranzen in wenigen hundertstel Millimeter pro Meter können so wiederholgenau produziert werden.
der
anfang
von roman braschler
Gegründet habe ich die Firma im Jahr 2010.
Die Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen habe ich vor der Ausbildung zum Polymechaniker erlernt. Ein Schulkamerad fragte mich, ob ich ihm beim Bau eines Longboards helfen könne; «Klar, das kriegen wir hin.»
Zum Glück hatten wir im Dorf eine Firma, die Epoxidharze an alle namhaften Skihersteller lieferte.
Nach unzähligen Nachmittagen, in der Werkstatt meines Vaters, hatten wir den Dreh raus. Wir verkauften unsere leichten Carbonbretter in der Schweiz, eines sogar nach Kanada!
Später bauten wir Snowboards und Tische aus Carbon.
Heute, einige Jahre später bin ich stolzer Besitzer einer kleinen Composite Manufaktur in Einsiedeln. Tag für Tag dürfen wir interessante Projekte umsetzen und zusammen mit Kunden tolle Erfolge feiern.
Das
Team

Roman
braschler
Geschäftsinhaber

Karin
braschler
Leitung Administration

Swen
Kälin
Produktionsleiter

sarah
müller
Design & Produktion
Brasch Design Composites GmbH
- Rappenmööslistrasse 2, 8840 Einsiedeln
- +4179 792 49 11
- info@brasch-design.ch
- Herr Roman Braschler
- CHE-347.327.177 MWST